Geschäfts- und Personalberichte für die Rheinbahn AG

Geschäftsberichte: Pflicht und Kür

Die geschäftliche Entwicklung lässt sich in Tabellen ausdrücken. Doch Hintergrundberichte, Reportagen und Geschichten bringen Leben in die Zahlen. So erhalten die Stake- oder Shareholder noch viel weiter reichende Informationen.

Seit 2010 texte ich die Geschäftsberichte der Rheinbahn AG. Ich entwickle den thematischen Leitfaden des Jahres, arbeite mit dem Vorstand, der Unternehmenskommunikation, den Fachabteilungen und der Grafik zusammen – Projektmanagement und Texte für ca. 120 Seiten Bericht, oft unter großem Zeitdruck.

Personal- und Sozialberichte: Der Mensch steht …

… wo er immer steht: im Mittelpunkt. Bei den Personal- und Sozialberichten der Rheinbahn AG stimmt es wirklich. Personalstrategie und -entwicklung, Qualifizierung, Gesundheit und Soziales, Personalcontrolling – die Themen der Personalarbeit sind vielfältig und wichtig, deshalb sollen sie ausführlich und überzeugend dargestellt werden.

Seit 2010 texte ich die Personal- und Sozialberichte der Rheinbahn AG. Gemeinsam mit dem Personalbereich erarbeite ich das Leitmotiv und präsentiere auf ca. 90 Seiten die Highlights des Jahres.

Die Mitarbeiter fragen: Interviews

Für die Personal- und Sozialberichte führe ich jeweils eine Serie von acht bis zehn Interviews durch, in der Mitarbeiter ihre Perspektive auf das jeweilige Leitthema präsentieren.

Themen waren unter anderem: Mitarbeiter mit Migrationshintergrund, ungewöhnliche Berufswege, Generationen bei der Rheinbahn, Ausbildung, Qualifizierung und Projektarbeit. Die Fotos für die Serien fertige ich ebenfalls an. Aus einigen Serien sind Teilpublikationen entstanden.

Post by mw-admin

Comments are closed.